
Wir helfen der grünen Branche und den Renewables, effizient die passenden Mitarbeiter zu finden.
Mit messbarem Performance Marketing. Ohne Job-Portale. Ohne Personalvermittler. Ohne Headhunter.
bekannt aus




Warum gerade bei uns?
Telefonisch unter: +49 (0) 9303 72 79 766
Digitales Recruiting in der Praxis
Baustellenleitung im Garten- und Landschaftsbau
Der GaLaBau erlebt seit Jahren ein stetiges und stabiles Wachstum. Dabei gibt es zu wenige Azubis für zu viele offene Stellen. Es gibt sehr wenige aktiv suchende Fachkräfte.
Das Problem ist, dass zu wenige qualifizierte Bewerbungen eintreffen und dass zu viel Zeit vergeht, bevor geeignete Fachkräfte gefunden wurden.
Über eine strukturierte Digital Recruiting Kampagne konnten wir in kurzer Zeit offene Stellen im Bereich Baustellenleitung besetzen. Die Zusammenarbeit mit der Gartenhof Küsters GmbH ist langfristig angelegt.
Innenraumbegrüner in einem mittelständischen Unternehmen für Vertikalbegrünung
Viele Mittelständler stehen vor der Herausforderung, wachsendes Auftragsvolumen mit der Neueinstellung von spezialisierten Fachkräften in Einklang zu bekommen.
Wir helfen dem Unternehmen der Grüne Lebensräume GmbH dabei, an wechselwillige Kandidaten im Bereich Vertikalbegrünung zu gelangen. Hier sprechen wir über die Jobanzeigen sowohl ausgebildete Fachkräfte als auch Quereinsteiger an.
Auswahl unserer Kunden

Was ist Digital Recruiting?
Mit messbarem Online-Marketing und Bewerbungsverfahren, die auf dem Handy funktionieren finden wir Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche aber wechselwillig sind.

Wo suchen wir nach den besten Talenten?
In jeder Performance Recruiting Kampagne schauen wir gemeinsam, welche Plattform die Geeignete für Ihre Bewerberzielguppe ist.

Wie sieht der digitale Recruitingprozess aus?
1. Bewerbungsprofil und Social Media
Wir erarbeiten gemeinsam ein zielgenaues Bewerbungsprofil und positionieren Sie perfekt. Wir erreichen über die zielgerichteten Kampagnen potentielle Bewerber in ihrer Komfortzone und senden einen pro-aktiven Impuls. So bewerben sich vielbeschäftigte Fachkräfte, die morgens nicht im Traum daran gedacht hätten, dass sie sich heute bei Ihnen bewerben würden.
2. Bewerbung über Chatbot
Im nächsten Schritt sorgen wir für einen einfachen Bewerbungsprozess per Handychat. Hier werden die Bewerber vorqualifiziert. Durch ein automatisiertes aber simples Bewerbermanagement erleichtern wir den ganzen Prozess sowohl beim Bewerber als auch beim Unternehmen.
3. Persönliches Gespräch
Als letzten Schritt planen wir den Übergang von der Online in die Offline Welt über ein persönliches Gespräch. Wir sorgen dafür, dass ein persönlicher Kontakt hergestellt wird.
Telefonisch unter: +49 (0) 9303 72 79 766
Kundenstimmen
"Hüttich Labs haben sich viel Zeit genommen, mir gut zugehört und meine Anliegen bezüglich der Mitarbeitersuche sorgfältig aufgenommen. Diese haben sie dann akribisch in ihr geniales System übertragen. Auf diese Weise ist eine höchst ansprechende Anzeige entstanden, die etliche Bewerber neugierig gemacht hat."
-Ralf Schäfer, Geschäftsführer Gartengestaltung Schäfer e.K.
Benjamin Küsters, Geschäftsführer des Gartenhof Küsters GmbH.
Das Problem: Eine Schlüsselposition in einem 130 Mann-Betrieb im Garten- und Landschaftsbau sollte wiederbesetzt werden.
Die Lösung: Wir setzten einen digitalen Recruitingprozess auf, der das Stellenprofil perfekt beschrieb und das Unternehmen authentisch in den Social Media Kanälen präsentierte.
Das Ergebnis: Über die Weihnachtsfeiertage konnten wir für eine Stelle über 30 Bewerbungen generieren. 10 Bewerber verfügten über die Schlüsselqualifikationen. Somit konnten direkt im neuen Jahr die Einstellungsgespräche starten.
Das Problem: Gesucht wurden mehrere Mitarbeiter im Bereich Innenraumbegrünung, ein Tätigkeitsfeld, in dem Expertisen wie Floristik aber auch Handwerkliches Geschick in der Montage und Projektmanagement benötigt wird.
Die Lösung: Im ersten Schritt arbeiteten wir die Alleinstellungsmerkmal und die Zielgruppe heraus und implementierten diese mit individuellen Bilder und Texten in eine Performance Recruiting Kampagne, die über 2 Monate geschaltet wurde.
Das Ergebnis: "Die Kampagne und der gesamte Prozess sind für uns sehr zielorientiert gewesen. Wir konnten über die Kampagne 4 Mitarbeiter in der Innenraumbegrünung einstellen."
Carsten Stakalies, Geschäftsführer der Grüne Lebensräume GmbH.
Sebastian und Yannic, Geschäftsführer der Noodle Media Group.
Das Problem: Für eine neue Dienstleistung im Portfolio der Noodle Media Group wurde ein Performance Recruiting Prozess aufgebaut, um für einen Kunden Vertriebsmitarbeiter zu rekrutieren.
Die Lösung: Gemeinsam bauten wir den digitalen Recruiting-Prozess auf. Das gestalteten wir in einem gezielten 2-Tagestraining.
Das Ergebnis: "Eigentlich hat uns diese Planungsstufe gefehlt, um zu wissen, was muss in der Planung passieren. Die Vorplanung ist extrem wichtig, dass wir das jetzt drauf haben."
Das Problem: Es wurde ein erfahrener Landschaftsgärtner gesucht, nachdem ein Kollege das Unternehmen verlassen hat.
Die Lösung: "Herr Hüttich hat sich viel Zeit genommen, hat mir gut zugehört und meine Anliegen bezüglich der Mitarbeitersuche sorgfältig aufgenommen. Diese hat er dann akribisch in sein geniales System übertragen. Auf diese Weise ist eine höchst ansprechende Anzeige entstanden, die etliche Bewerber neugierig gemacht hat."
Das Ergebnis: "Anscheinend hat es sie fasziniert und ihnen Spaß gemacht, sich durch den Chatbot zu hangeln und sich damit einfach und unkompliziert zu bewerben." Es konnte in kurzer Zeit ein neuer Mitarbeiter eingestellt werden.

Ralf Schäfer mit Team, Geschäftsführer der Gartengestaltung Schäfer e.K.
Telefonisch unter: +49 (0) 9303 72 79 766
Was ist das beste Preis-Leistungsverhältnis?

Unser Team

Dr. Christian Hüttich, Managing Partner.
Dr. Christian Hüttich
Wir sind dabei, Technologie, HR und Performance Marketing so zu kombinieren, dass unternehmerische und gesellschaftliche Herausforderungen möglichst schnell und effektiv gemeistert werden. Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen in Klimajobs zu bringen. Das sind Tätigkeiten, die die Klimafolgenanpassungen in unserer Lebensumwelt und die Energiewende voranbringen.
Hierfür ist Optimismus, Kreativität, Mut, aber auch Struktur und Technologieverständnis nötig.
Lassen Sie uns das gemeinsam machen!

Georg Hüttich, Managing Partner.
Georg Hüttich
Als kreativer Ingenieur begeistern ihn per-se innovative Technologien und Produktentwicklungen.
"Noch mehr interessiert mich, wie wir moderne Technologien nutzen können, um die Talentkrise in den Griff zu bekommen."
Dies ändern wir gemeinsam, indem wir modernes Digitales Recruiting in den Mittelstand bringen.
Wie kommen wir zusammen?
1. Sie tragen sich für das kostenlose Erstgespräch ein.
In einem Web-Formular beantworten Sie ein paar kurze Fragen zu Ihrem Recruiting Projekt, damit wir uns möglichst gut auf Sie vorbereiten können.
2. Ein Team-Mitglied wird sie anrufen und interviewen.
In dem ersten Telefonat, das wir mit Ihnen führen, finden wir heraus, wie und ob wir Ihnen helfen können. Wir sprechen konkret die Themen oder Stellen an, die Sie besetzen möchten und planen das darauf folgende Beratungsgespräch.
3. Wir koordinieren gemeinsam die Terminvergabe.
Wir planen einen längeren persönlichen Beratungstermin, in dem wir uns gezielt Zeit nehmen, eine konkrete Recruiting-Strategie zu entwickeln und Handlungsfelder für Sie zu entwerfen.
Telefonisch unter: +49 (0) 9303 72 79 766
Wo finden Sie uns?
In einem angenehmen Ambiente zwischen Weinbergen und Maintal sind wir direkt an den Technologie- und Innovationsstansort Unterfranken angebunden.

Presse & Medien

Digitales Onboarding - Starthilfe in die Ausbildung. 08. 07. 2022, DEGA GALABAU

Bewerben via Handychat - Wie die Grüne Branche durch digitales Recruiting profitieren kann, 20. 9. 2021, B_I Galabau 8+9, S. 20-21.

Dr. Christian Hüttich – wie er mit digitalen und innovativen Recruiting-Methoden die grüne Branche aufwirbelt. 20. 06. 2021, GEWINNERmagazin.

Teilnahme am Innovations- und Digitalisierungsprogrammes des Rhein-Kreis-Neuss mit dem Projekt: Onboarding von Auszubildenden unter Verwendung von Chatbot-Technologien.

„Digital Recruiting ist 80% Vorbereitung des Unternehmens und 20% Technik." Dr. Christian Hüttich ist Experte für automatisierte digitale Prozesse (und KI) zur Gewinnung von Fach- und Führungskräften im Mittelstand. Durch Mentorings, Trainings und Agenturprojekte zeigt er, wie kleine und mittelständische Unternehmen das Potential der sozialen Netzwerke für ein authentisches und individuelles digitales Recruiting nutzen können. Denn: Die besten Talente auf ihrem Gebiet sind meist nicht auf Jobsuche.

In dieser Folge war ich beim Little Things Matter Podcast zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über das spannende Thema Digital Recruiting.
Erfahrt, was man darunter eigentlich versteht, welche Herausforderungen Unternehmen heutzutage haben, um passende Leute in's Team zu holen und wie der Bewerbungsprozess von morgen aussieht.
Erfahrt, was man darunter eigentlich versteht, welche Herausforderungen Unternehmen heutzutage haben, um passende Leute in's Team zu holen und wie der Bewerbungsprozess von morgen aussieht.
Hüttich Labs
powered by
Hüttich Consulting GmbH
Sichern Sie sich einen Termin für ein erstes Kennenlernen und eine kostenfreie Beratung!
Bitte beachten Sie:
Wir betreuen nicht mehr als eine handvoll Kunden gleichzeitig, um starke Ergebnisse zu liefern.
Unsere Dienstleistung ist stark nachgefragt. Um sie bestmöglich beraten zu können, ist es notwendig, dass sie sich vorab anmelden und ein paar Information zu Ihrem Unternehmen und der derzeitigen Mitarbeitersuche angeben. In einem kostenfreien Erstgespräch finden wir heraus, welche Strategien sich für Ihr Problem am besten eignen.
Klicken Sie hier unten auf den Button, um sich für eine Beratung anzumelden oder rufen Sie uns direkt an!
Telefonisch unter: +49 (0) 9303 72 79 766
2022